Fritz Blanz
“Das JA zum Leben ist
stets ein JA zu Mensch und Mitwelt”
Fritz Blanz
Lebensweg
Geboren im Juni 1956 in Lindau/Bodensee
Aufgewachsen in Immenstadt / Allgäu
Verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Ausbildung zum Fernmeldehandwerker in Kempten
Zivildienst und Qualifikation zum Pflegehelfer in Ansbach
Anschließend Diakonenausbildung in Rummelsberg
Später berufsbegleitendes Studium zum Dipl. Sozialpädagogen in Nürnberg; Diplomarbeit zum Thema „Konzept einer Flüchtlingspädagogik“
Seit Oktober 2019 im Ruhestand
Berufsweg
Dekanatsjugendreferent im Dekanat Hersbruck
Referent für Jugendpartnerschaften mit Tanzania und Papua Neuguinea in Neuendettelsau
Aufbau und Leitung der Clearingstelle Nordbayern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Nürnberg
Referent im Diakonischen Werk Bayern für Armutsfragen, Katastrophenhilfe und Osteuropa
Mitarbeit in der Konvivenzgruppe des Lutherischen Weltbundes
Ehrenamt
Mitarbeit im eine Welt Laden Lauf
Vorsitzender im Ökumenischen Verein für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten
Mitarbeit in Projekten der Kirchengemeinde Lauf
Stellvertretender Vorsitz im Verteilausschuss Kirchlicher Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche in Bayern
Mitarbeit in der Konvivenzgruppe des Lutherischen Weltbundes (Begleitende Unterstützung)

